Markenbezeichnung: | KDN BIOTECH |
Modellnummer: | Beta -Amylase |
MOQ: | 25 kg |
Preis: | Negotiate |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram |
Beschreibung des Produkts:
Eröffnen Sie das volle Potenzial Ihrer Brau- und Fermentationsprozesse mit unserem erstklassigen Beta-Amylase-Enzym, das entwickelt wurde, um Stärke effizient in fermentierbare Zucker umzuwandeln.Es hilft, den Alkoholertrag zu maximieren.Perfekt für Bier, Essig und andere Fermentationsanwendungen, bietet unsere Beta-Amylase zuverlässige Leistung, verbesserte Produktivität,und jedes Mal überlegene Endprodukte.
Eigenschaften:
Produktbezeichnung |
Beta-Amylase |
Aussehen |
Hellbraune Flüssigkeit |
Funktioneller pH-Bereich |
3.5 bis 6.0 |
Funktionstemperaturbereich |
40°C- 65 Jahre.°C |
Aktivität |
700,000 u/g |
Verpackung |
25in kg/Trommel |
Empfohlene Dosierung |
00,1-1,5 kg/t DS |
Hauptanwendung |
Bierbrauen, Zubereitung von Essig |
Haltbarkeit |
12Monate |
Mechanismus:
Der primäre Mechanismus der Beta-Amylase im Bierbrauen erfolgt während der Gelatinisationsphase des Maschens, in der sie die nicht reduzierenden Enden der Stärkeketten schrittweise hydrolysiert.Abspaltung von Maltose-MolekülenEs zersetzt sowohl Amylose als auch Amylopectin effizient und erzeugt hoch fermentierbare Maltose, die als Hauptzuckerquelle für die Hefefermentation dient.
Unterstützung und Dienstleistungen:
Unser technisches Expertenteam bietet umfassende Unterstützung, einschließlich detaillierter Produktinformationen, Anwendungsleitlinien, Fehlerbehebung,und technische Unterstützung vor Ort, um eine optimale Enzymleistung in Ihrem Betrieb zu gewährleisten.
Verpackung und Versand:
Das Enzym wird sorgfältig in robusten 12-kg-Fässern verpackt, um die Enzymaktivität während des Transports zu erhalten.Erleben Sie die Vorteile von α-Acetolactat-Dekarboxylase für Ihre Fermentationsprozesse , verbessern den Geschmack und erzielen mit diesem hochwertigen Enzymzusatzstoff beständig überlegene fermentierte Produkte.
Lagerung und Handhabung
Sicherheitsvorkehrungen für die Handhabung
Enzympräparate sind Proteine, die bei empfänglichen Personen eine Sensibilisierung hervorrufen und allergische Symptome verursachen können.Augen oder Nasenschleimhaut. Jeder direkte Kontakt mit dem menschlichen Körper sollte vermieden werden.